Frühlingserwachen-Tag beim MTV Fliegenberg
22. April 2023
Heute wurde erstmals ein Frühlingserwachen-Tag beim Sportverein durchgeführt. Früher nannte man es vielleicht Arbeitseinsatz oder ähnlich. Viele Sportgruppen fassten mit an und haben im Ballraum für Ordnung gesorgt, Überflüssiges entsorgt und alles sortiert. Kisten wurden beschafft, zusammenhängende Material zusammengeführt und die Kisten beschriftet. Im Garten wurden die Wildkräuter entfernt, Rosen zurück geschnitten, gehackt, gegraben und geharkt. Die Hecken wurden gekürzt und Fugen gekratzt.
Ein ganz dickes Dankeschön an alle fleißigen Helfer. Wir waren schnell fertig und es sieht wieder gepflegt und gemütlich aus. An jeden Einzelnen an euch: DANKESCHÖN!
Wenn der Clubraum fertiggestellt ist, brauchen wir wieder Hilfe und Unterstützung. Es wäre wünschenswert, wieder so engagierte Helfer zu finden.
Grundschüler in Bewegung
Die erste Runde vom „Bewegungspass“ ist beendet! Eine super Aktion der Sportjugend Niedersachsen, umgesetzt vom KreisSportBund Harburg-Land, gemeinsam mit dem Landkreis Harburg, Amazon, hkk Krankenkasse, Sparkasse Harburg-Buxtehude und den wir Leben Apotheke.
Beim Bewegungspass haben 12 Grundschulen mit den ortsansässigen Sportvereinen unseres Landkreises erfolgreich teilgenommen. Die Grundschule Hanstedt (MTV Hanstedt), Grundschule Brackel (MTV Brackel), Grundschule Tostedt (MTV Tostedt), Grundschule Fliegenberg (MTV Germania Fliegenberg), Grundschule Pattensen (MTV Pattensen), Grundschule Ashausen (MTV Ashausen-Gehrden), Grundschule Fleestedt (TuS Fleestedt), Grundschule Ilmer Barg (SG Luhdorf-Scharmbeck), Grundschule Stelle (TSV Stelle), die Mühlenschule (SV Holm-Seppensen), die Wiesenschule und Heideschule (Blau Weiss Buchholz).
Die Grundschüler der einzelnen Schulen haben im September angefangen für ihren Schulweg, den sie mit dem Rad, Roller oder zu Fuß absolvieren, Stempel im Bewegungspass zu sammeln. Zum einen hilft es den Kindern im Straßenverkehr zurecht zu kommen, zum anderen hat man so schon morgens die erste Ladung frische Luft geschnappt und sich bewegt, damit die Kinder sich im Unterricht besser konzentrieren können. Ziel war es mindestens 18 von 26 Stempel zu sammeln, zusätzlich hatten die Schüler und Schülerinnen die Möglichkeit bei weiteren Bewegungsangeboten in der Freizeit Bonusstempel zu sammeln. Beispielsweise bei dem Vereinssport, bei den Bundesjugendspielen, AGs oder im Schwimmunterricht. Ein Anreiz für Spaß an Bewegung ist gesetzt und macht hoffentlich Lust auf mehr. Da sind die Sportvereine mit ihren vielfältigen Sportangeboten für Kinder eine gute Möglichkeit, dauerhaft Bewegung und Sport im Alltag zu integrieren.
Eine der erfolgreichsten Schulen war die Grundschule Fliegenberg. Von 73 Schülern haben 71 teilgenommen und von möglichen 1898 Stempeln zusammen 1815 Stempel gesammelt. Dabei hat die Klasse 4c mit 100% den verdienten Klassenpokal erhalten. Die Schule wurde belohnt mit dem Hauptpreis: eine große Pausenhoftasche mit unterschiedlichen Bewegungsspielen im Wert von 500 Euro.
Von allen 12 Schulen unseres Landkreises hat jedes Kind, das erfolgreich die benötigten Stempel gesammelt hat, eine Urkunde, ein Würfelspiel und einem Radiergummiwürfel überreicht bekommen. Als Dankeschön für die Teilnahme an der Aktion „Bewegungspass“ haben auch alle Grundschulen und die dazugehörigen Sportvereine jeweils einen Sport Thieme Gutschein im Wert von 130 Euro erhalten.
Aufgrund der regen Teilnahme und dem positiven Feedback geht es im nächsten Schuljahr in die zweite Runde. Diesmal wird der Aktionszeitraum auf 4 Wochen verkürzt. Anmeldungen hierfür sind jetzt schon möglich unter anika.sander@ksb-harburg-land.de oder 04171-6769413
Wer mehr über den „Bewegungspass“ wissen möchte, holt sich weitere Informationen unter www.bewegungspass-nds.de
Habt ihr sie auch schon im Dorf gesehen? Die Bewegungshaltestellen? Die hängen seit ein paar Tagen an einigen Pfählen in Stelle, haben Nummern darauf (von 1 bis 10 haben wir gefunden) und vor lauter Neugierde haben wir den QR Code links oben in der Ecke gescannt. Dort wurden uns einige kinderleichte Übungen gezeigt, die wir sofort ausprobiert haben. Das hat so viel Spaß gemacht, wir haben unseren ganzen Körper bewegt. Versucht es doch auch mal, hier sind die Stationen:
1. Sporthalle, an der Bank vor dem Clubraum
2. Am Zaun von der Kita
3. Am Zaun von der Deichverteidigung (zwischen Kita und Friedhof)
4. Am Timmann
5. Beidersweg, Ortsschild Fliegenberg
6. Schippersteeg
7. Kapellenweg
8. Achtern Höben
9. Am Fischteich
10. Am Sportplatz
Uns wurde zugeflüstert, dass die Schilder dort dauerhaft zugänglich sind, also über Weihnachten hinaus.
Eine tolle Förderaktion der Niedersächsischen Turnerjugend.
In diesem Sinne: Bleib fit, macht mit!
Eure Wichtel vom MTV Fliegenberg
Erweiterung der Kooperation zwischen dem
MTV Ashausen und MTV Fliegenberg seit 1. Juli 2022
Kürzlich trafen sich die Vereinsvorsitzenden vom MTV Fliegenberg Maren Sievers und dem MTV Ashausen Bernd Kaiser um den sportlichen Kooperationsvertrag zwischen den Vereinen auf die Angebote für die Erwachsenen auszuweiten.
Somit können ab dem 1. Juli auch die erwachsenen Mitglieder vom MTV Ashausen und MTV Fliegenberg gerne an den Sportangeboten des anderen Vereins teilnehmen und brauchen dafür nur den jeweils anfallenden Spartenbeitrag zu zahlen ohne in den Nachbarverein eintreten zu müssen.
Auch brauchen bei den vielfältigen Kursangeboten beider Vereine nur noch die anfallenden Gebühren für Mitglieder und nicht mehr wie bisher für Nicht-Mitglieder gezahlt werden.
Vom MTV Ashausen wird z.B. Reha Sport für Kinder und Erwachsene, Badminton, Zumba, Tischtennis, Yoga, Judo und Triathlon angeboten.
Bei dem MTV Fliegenberg findet dagegen ein tolles Lauftraining für Anfänger, Boule, Qi-Gong, Pilates, Leichtathletik für Kinder und Tanzen statt.
Es gibt aber auch ein vielfältiges Angebot an Sportarten, an denen in beiden Vereinen mitgemacht werden kann wie z.B. Turnen, Gymnastik, Fitness, Entspannungskurse u.v.m.
Eine kleine Ausnahme gibt es im Bereich Fußball und Handball. Hier greift die Kooperation nicht.
Für weitere Informationen schaut bitte direkt auf die jeweilige Vereins-Homepage.
Durch diese freundschaftliche Kooperation der Vereine entsteht im Interesse Ihrer Mitglieder eine zukunftsorientierte gesundheitsfördernde Möglichkeit an einem größeren, vielfältigerem und vor allem auch kostengünstigeren Sportangebot teilnehmen zu können.
Fitnesspfad Fliegenberg...
Hier gehts per Scan zur App: