-Tischtennis-
Zweite Runde des Herren B Pokals gebucht
MTV Fliegenberg bezwingt MTV Scharmbeck mit 6:4 zum Saisonauftakt
Fliegenberg. Nach einem lockeren Einstieg in die neue Saison mit einem Freundschaftsspiel gegen eine Auswahl des TSV Over-Bullenhausen Mitte August, stand für die erste Herren-Mannschaft des MTV Fliegenberg jetzt der Auftakt in die Spielzeit 2025/2026 auf dem Programm. Im B-Pokal der Männer, der die Teams der Kreisliga und die der beiden ersten Kreisklassen umfasst, stand für das Quartett um Kapitän Andreas Nagel das Heimspiel gegen den MTV Scharmbeck an. Eine Satzvorgabe entfiel, da beide Mannschaften in der 1. Kreisklasse Ost auf Punktejagd gehen.
Die Gäste starteten besser: Scharmbeck-Rückkehrer Ansgar Bender und Marc Petersen bezwangen Fliegenbergs Nagel/Schuh im Vergleich beider Top-Duos nach drei Durchgängen. Am Nebentisch blieb es bis zum letzten Durchgang eng. Dietze/Stegemann glichen den 1:2-Satzrückstand zwar anschließend aus, doch Freytag/Harms blieben knappe 11:9-Sieger im Entscheidungssatz und so lagen die Gäste mit 2:0 vorn. Ein etwas überraschender Zwischenstand, denn die Scharmbecker gingen mit einem „Kaltstart“ ins erste Pflichtspiel, ohne eine Trainingseinheit zuvor.
Dann meldeten sich die Hausherren zurück ins K.o.-Match. Andreas Nagels Drei-Satz-Sieg über Marc Petersen folgte die Abwehrschlacht des leicht angeschlagenen Matthias Schuh, der dem angreifenden Ansgar Bender mit einem 13:11 im vierten Satz in Schach hielt. Die erste Fliegenberg-Führung machte Hans-Jörg Dietze perfekt, der den erfahrenen Klaus Harms im zweiten Fünf-Satz-Spiel des Abends bezwang. Zum Abschluss der ersten Einzelrunde punktete Kay Freytag für Scharmbeck und beim Zwischenstand von 3:3 blieb die Partie offen und spannungsgeladen zugleich.
Das intensivste Einzel lieferten sich die besten beider Teams. Fliegenberg-Leader Andreas Nagel hielt sich im Match gegen Ansgar Bender, wie sein Teamkollege Matthias Schuh zuvor, an die gleiche taktische Variante. Den mit geraden Angriffsbällen agierenden Scharmbecker hielt er meist auf dessen Rückhandseite. Bei langen Ballwechseln suchte der Elbdeich-Mann zwischendurch den Ausflug in die Offensive, blieb aber meist mit der Rückhandnoppe in gewohntem Abwehrmodus und siegte schließlich mit 12:10, 11:5, 9:11, 11:8. Auch Matthias Schuh gewann sein zweites Einzel. Gegen Marc Petersen lag er im dritten Satz zunächst noch mit 8:9 hinten, vollendete aber zum 12:10 und die nächste Pokalrunde war bei 5:3-Führung nur noch eine Schlägerkante weit entfernt. Die Gäste blieben nach dem Sieg von Kay Freytag über Hans-Jörg Dietze wieder dran, ehe am Nebentisch die Entscheidung fiel: Ralf Stegemann hielt Klaus Harms mit 11:5, 12:10, 11:4 auf Distanz und die Männer von der Elbe zogen mit einem 6:4-Erfog in die nächste Runde des Herren B Pokals ein. rk
-Ralf Koenecke-